Alles über Teppich modern

Moderne Teppichdesigns zeichnen sich durch Kontraste, kräftige Farben und geometrischen oder

frei geformten Elementen aus. Die Haupteinflüsse auf das Design von Teppich modern stammen aus der Zeit des Art Déco und des Arts and Crafts Movement. Obwohl diese Einflüsse deutlich der Vergangenheit angehören, ist das Aussehen der Teppiche modern und trotzdem zeitgenössisch und teilweise sogar futuristisch. Diese einzigartigen Designs eröffnen eine breite Palette effektiver, kreativer und stilvoller Möglichkeiten, Räume rund um Ihr Zuhause zu beleben. Teppiche modern eignen sich für große offene Räume bis hin zu kleinen Räumen sowie von minimalistischen bis hin zu stark dekorierten Räumen. Passt ein Teppich zum Raum, verleiht er diesem eine ganz spezielle Atmosphäre und ist nicht mehr wegzudenken. Aber das wichtigste Merkmal eines perfekten Teppichs modern ist und bleibt, dass er Ihr Zuhause noch heimlicher macht. Das klappt nur mit einem Modell, das voll und ganz Ihrem Geschmack entspricht.

Mehr lesenSchließen
+ Mehr-
Farbe
Länge
Breite
Typ
Größe
Raum
Form
Stil
Preis
Sortieren nach

Aktuelle Filter:

Entfernen

Entdecke Weitere Kategorien

Teppich bunt modern | Teppich grau modernTeppich wohnzimmer modernTeppich rund modernOrientteppiche modern 

Worauf Sie beim Kauf von Teppich modern achten sollten

Bei der Auswahl eines modernen Teppichs sollten Sie sich Zeit nehmen, um die perfekte Auswahl zu treffen. Es gibt ein paar Dinge zu beachten. Insbesondere Allergiker sollten das verwendete Material des Teppichs in Augenschein nehmen, um eventuelle allergische Reaktionen zu vermeiden. Ansonsten sind Teppiche für Menschen mit Allergien auf Hausstaubmilben, Tierhaare oder Chemikalien aber gut geeignet. Denn der Teppich bindet nicht nur Schmutz, er reduziert auch den Feinstaubgehalt in der Raumluft im Vergleich zu anderen glatten Bodenbelägen. Neben dem Material sollten Sie auch auf die richtige Größe und die Farbe achten. Hierbei ist es essenziell, dass der Teppich modern sich gut in den Rest des Raums einfügt und mit anderen Raumelementen harmoniert. Hierbei gilt: Helle Teppiche vergrößern optisch den Raum, dunkle Teppiche wirken zwar gemütlicher, verkleinern allerdings optisch den Raum. Modern Teppiche sind in einer Vielzahl von Farben und verschiedenen Stilen erhältlich. Sie können jedem Raum, in dem sie platziert werden, frische Energie verleihen und Ihre Persönlichkeit unterstreichen. Jedoch sollten Sie sich überlegen, an welcher Stelle der Teppich platziert wird und inwiefern diese Stelle häufig genutzt wird. In Eingangsbereichen sollten die Teppiche eher robust und strapazierfähig sein. Teppiche im Wohnzimmer hingegen sollten eher in puncto Gemütlichkeit glänzen. Falls Sie Haustiere haben, eignen sich flachgewebte Teppiche oder Kurzflorteppiche aus Kunstfasern. Hier ist die Reinigung in der Regel leichter und die Teppiche sind strapazierfähiger.

Tipps zum Einrichten mit modern Teppich

Durch seine Auffälligkeit verleiht ein moderner Teppich einem ansonsten neutralen Raum einen raffinierten Farb- und Designtupfer. Viele moderne Teppiche sind ein Kunstwerk für sich. Deshalb können sie der Mittelpunkt des Raums sein. Der Rest des Raumes kann dann ruhig in neutralen Farben gehalten sein. Wenn Sie also einen Raum etwas öde finden, kann der Teppich modern die perfekte Ergänzung sein, um etwas Schwung in die Optik zu bringen. Wenn Sie einen modernen Teppich zu einem großen Raum hinzufügen möchten, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf ihn zu richten, wählen Sie Blau oder Grün. Diese Farben sind optisch am wenigsten überwältigend. Teppich modern ist außerdem dafür geeignet, um etwas Farbe in oft übersehene Ecken in der Wohnung zu bringen, wie beispielsweise Treppen oder die Waschküche. Außerdem ist Teppich modern perfekt geeignet für Haushalte mit Kindern und Haustieren, da das Design Schmutz und Flecken hervorragend kaschiert. Wenn Sie ein supermodernes Wohnzimmer möchten, können sie den Teppich modern mit einem Couchtisch aus Acryl oder Glas mit einem aufregenden modernen Teppich kombinieren. Ein weiterer Ansatz ist, das gesamte Design eines Raumes in den Farben eines modernen Teppichs aufzubauen. Der Rest des Raumes wird dann dem Design des Teppichs angepasst. Sollte der Teppich modern hierbei hell sein, sollten andere große Elemente im Raum, wie beispielsweise Möbel, neutral gehalten werden. Sonst lenken sie den Fokus vom modernen Teppich ab. Wenn Ihr Stil besonders extravagant ist, sollten Sie eine Farbe für Ihren Teppich auswählen und einen monochromen Raum darum herum schaffen.

Unterschiede bei der Teppich modern Herstellung

Was ist der Unterschied zwischen Flachgewebe, Kurzflorteppichen, Hochflorteppichen und Langflorteppichen? Eine Florlänge zwischen 1,5 und 5 Zentimeter ist charakteristisch für Hochflorteppiche. Bei einem Flor, der kürzer als 1,5 cm ist, handelt es sich um einen Kurzflorteppich. Falls der Flor länger als 5 cm ist, bezeichnet man dies als Langflorteppich. Ist gar kein Flor vorhanden, handelt es sich um einen flachgewebten Teppich. Die Länge des Flors entscheidet, wie kuschelig und weich der Teppich ist. Je länger, umso besser. Die Länge macht ihn aber auch anfälliger für Schmutz und Dreck und erschwert die Reinigung ein wenig. Für draußen, beispielsweise überdachte Balkone, eignen sich insbesondere Flachgewebeteppiche. Durch ihre Robustheit und Wetterfestigkeit halten sie viel aus. Außerdem nehmen sie kaum bis gar kein Wasser auf. Eine weitere Unterscheidung in der Herstellung ist die zwischen handgewebten, handgetufteten und maschinell gefertigten Teppiche. Orientteppiche sind die edelsten und wertvollsten Teppiche, da sie sehr aufwendig in Handarbeit geknüpft oder gewebt werden. Sowohl ihre Farbqualität und die des Materials bleibt sehr lange bestehen. Mittlerweile gibt es auch Teppich modern, die handgeknüpft werden. Der Preis ist aber dementsprechend ein wenig höher. Bei handgetufteten Teppichen wird Florgarn büschelweise am Trägergewebe befestigt. Das Gewebe kann hier aus Natur-, Kunstfasern oder einer Mischung beider Gewebearten bestehen. Durch diese Technik werden die Teppiche günstiger und pflegeleichter. Und schließlich gibt es die maschinell gefertigten Teppiche, die dank modernster Technik die komplexesten Teppichmuster aufweisen und gleichzeitig immer qualitativ hochwertiger und preiswerter werden.

Pflege und Reinigung von Teppich modern

Sie müssen die meisten Teppiche nicht so oft waschen wie andere Heimtextilien. Entfernen Sie regelmäßig lose Haare und vor allem Tierhaare, am besten mit einer Bürste. Folgen Sie beim Bürsten der Richtung des Gewebes, um ein Aufrauen zu verhindern. Wenn Sie gerade am Staubsaugen sind, saugen Sie auch den Teppich. Dies entfernt überschüssigen Schmutz und Staub. Sollte Ihr Staubsauger über eine Teppicheinstellung verfügen, dann verwenden Sie sie. Dies verhindert das Drehen der Walzen und verwendet die reine Saugkraft zum Reinigen. Besonders bei Langflorteppichen kann dies ein Verheddern der Fasern verhindern und schont so das Material. Sollte es doch einmal vereinzelt zu Flecken kommen, die nicht mit dem Staubsauger zu entfernen sind, empfiehlt sich eine manuelle Reinigung mit einer Seifenlauge aus lauwarmem Wasser mit Wollwaschmittel oder Shampoo. Es empfiehlt sich außerdem, den Teppich modern ab und zu drehen, um Ausbleichen durch Sonnenlicht zu vermeiden. Dies verhindert zudem Verschleiß an häufig frequentierten Stellen. Für eine gründliche Reinigung sollte man den Teppich zunächst draußen ausschütteln. Auch die altmodische Methode, den Teppich auszuklopfen, funktioniert hier. So werden Sie Staub und Schmutz los, die der Staubsauger nicht entfernen kann. Insbesondere Teppiche modern mit langen Fasern sollten regelmäßig abgeklopft werden. Saugen Sie danach beide Seiten des Teppichs ab, um verbleibenden Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn Sie möchten, können Sie den Teppich danach komplett mit einem Teppichreinigungsmittel bearbeiten. Achten Sie hierbei unbedingt auf die Pflegehinweise des Herstellers und auf das Etikett des Reinigungsmittels.

Teppiche

Kundendienst

Information

SvenskaNorskSuomiDanskEnglishDeutschDeutsch (Österreich)NederlandsNederlands (België)FrançaisFrançais (Belgique)EspañolItalianoPolskiČeskýEnglish/EUDeutsch (Schweiz)Français (Suisse)Magyar (Hungary)Português (Portugal)