Der skandinavische Einrichtungsstil ist seit Jahren im Trend. Hierbei wird viel mit hellen Naturprodukten gearbeitet, beispielsweise hellem Holz. Räume im skandinavischen Stil bestechen durch ihre Schlichtheit, ohne dabei an Eleganz einzubüßen. Teppiche sind hierbei besonders wichtig. Skandinavien hat eine lange und stolze Tradition der Teppichherstellung. Teppiche werden seit Jahrhunderten von Handwerkern in den skandinavischen Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden handgefertigt und haben in jedem dieser Länder oft eine wichtige kulturelle Rolle gespielt. Zeitgenössische skandinavische Teppiche – insbesondere schwedische Teppiche – gehören heute zu den begehrtesten Teppichen der Welt. Teppich skandinavisch ist also ein essenzieller Teil der Einrichtung im Scandi-Stil. Wir erklären im Folgenden, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie mithilfe des Teppichs eine skandinavische Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen.
Aktuelle Filter:
EntfernenWenn Sie skandinavische Teppiche lieben, gibt es keinen Grund, sich nicht etwas zu gönnen! Es gibt einen skandinavischen Teppich für jede Umgebung und jedes Szenario. Dank der großen Vielfalt können skandinavische Teppiche in fast jede Umgebung passen. Um sicherzustellen, dass Sie den besten Teppich für Ihr Zuhause kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich ganz grundsätzliche Fragen zu stellen. Farbe, Größe, Dicke und Material des Teppich skandinavisch sind hierbei die wichtigsten Eigenschaften, um sich für das richtige Modell zu entscheiden. Größe und Form sind oft der beste Ausgangspunkt, da sie unabhängig von Stil und Farbe gleich bleiben. Hier finden Sie mittlerweile alle möglichen Varianten. Der traditionelle große und eckige Teppich ist zwar immer noch beliebt, doch auch runde Modelle erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Und auch kleine Teppiche haben inzwischen Einzug in das Zuhause vieler Menschen gehalten. Große Teppiche, egal ob rund oder eckig, sind vor allem für Wohnzimmer geeignet, in Badezimmern werden oft kleine Teppiche benutzt. Lange eckige Teppiche sind ideal für Hausflure. Bei der Auswahl sollten Sie auch die Farbpalette vom Rest des Raumes beachten. Entscheiden Sie hierbei, ob Sie passend zum Teppich dekorieren oder ob der Teppich zum vorhandenen Dekor passen soll. Ihrer Fantasie sind hierbei dank der großen Vielfalt an skandinavischen Teppichen keine Grenzen gesetzt. Wie Sie ganz im skandinavischen Stil einrichten, erklären wir im folgenden Abschnitt.
Skandinavischer Dekor zeichnet sich durch einen klaren, minimalistischen Stil mit zeitlosen Qualitäten aus. Der skandinavische Stil erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und Artikel wie unsere Teppiche skandinavisch sind ein fester Bestandteil des Looks. Skandinavische Schemata vereinen sanfte Farbtöne, minimalistische Paletten, interessante Texturen und auffällige Kontraste. Das Ergebnis ist ein schlichtes, modernes Dekor, das dennoch warm und einladend wirkt. Für diejenigen, die sich vor dem Kauf eines skandinavischen Teppichs mehr Inspiration wünschen, haben wir hier einige unserer Lieblingsideen hervorgehoben, um zu helfen. Weiße oder elfenbeinfarbene Teppiche im skandinavischen Stil mit blauen Mustern sind eine hervorragende Möglichkeit, dem Raum Farbe zu verleihen, ohne ihn mit Farbe zu überladen. Die Farbe lässt die Muster außerdem besser vor dem neutralen Hintergrund wirken. Versuchen Sie, skandinavische Läufer in Fluren und im Eingangsbereich zu platzieren, um ein klares Design zu etablieren, das den Ton für Ihr Zuhause angibt. Diese neutralen Farben verankern den Raum und verbinden alle Räume mit einem farblichen oder gemusterten Thema. Sie können mehrere skandinavische Teppiche in Ihrem Heim benutzen, indem Sie einen in jedem Raum mit hartem Boden verwenden. Da es so viele Variationen des skandinavischen Teppichdesigns gibt, findet sich etwas Passendes für jeden Raum. Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Teppich skandinavisch sind auch in rechteckigen, ovalen, runden und quadratischen Formen erhältlich. Es ist also für jeden Raumtyp und Geschmack etwas dabei.
Überprüfen Sie das Teppich skandinavisch Pflegeetikett vor der ersten Reinigung. Hier erfahren Sie, ob der Teppich eine spezielle Reinigung benötigt. Bei sehr empfindlichen Stücken sollten Sie die Reinigung lieber Profis überlassen. Diese Teppiche sind meist teuer und manchmal unmöglich zu ersetzen, daher lohnt es sich, in die Reinigung durch einen Teppichexperten zu investieren. Bei Teppichen, die keine professionelle Reinigung benötigen, ist es meistens genug, regelmäßig zu saugen und Flecken manuell zu entfernen. Teppiche als Textilien müssen keineswegs so oft gewaschen werden wie andere Heimtextilien, beispielsweise Tischdecken. Je nach Größe und Beschaffenheit des Teppichs ist es auch mitunter nicht möglich, den Teppich in der Waschmaschine zu waschen. Wenn der Teppich allerdings anfängt, abgenutzt auszusehen oder einfach ein wenig unangenehm zu riechen, ist es wahrscheinlich an der Zeit, den Teppich zu reinigen. Zunächst sollte der Teppich draußen ausgeschüttelt werden. Die altmodische Methode, den Teppich mithilfe eines Besens oder Schläger auszuklopfen, funktioniert hier natürlich auch. So werden Staub und Schmutz, die sich in den Fasern des Teppichs festgesetzt haben sollten, entfernt. Dies funktioniert besonders gut bei Teppichen mit längeren Fasern, da es hier Staubsauger mitunter schwer haben, Schmutz zwischen den Fasern zu entfernen. Nachdem Sie den Teppich gut ausgeschüttelt beziehungsweise ausgeklopft haben, saugen Sie beide Seiten des Teppichs ab, um den verbleibenden Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn Sie möchten, können Sie den Teppich dann auch komplett mit einem Teppichreinigungsmittel bearbeiten. Achten Sie hierbei unbedingt auf die Pflegehinweise des Herstellers und auf das Etikett des Reinigungsmittels.
Skandinavien ist berühmt für das Hygge Prinzip. Hygge steht für eine Behaglichkeit, die durch Wärme, Komfort und gute Freunde entsteht. Auch Sie können sich diese gemütliche Atmosphäre nach Hause holen. Ein Teppich skandinavisch ist hierfür ein guter Ausgangspunkt. In einem offenen Wohnbereich schafft ein Teppich eine Grenze zwischen den Räumen. Und im Schlafzimmer verleiht er ein Gefühl von Wärme und Komfort. Skandinavische Länder haben eine lange und altehrwürdige Geschichte der Teppichherstellung und wir haben ein breites Sortiment für Sie zusammengestellt. Das traditionelle handwerkliche Design ist eine großartige Möglichkeit, ein wenig Eigenart in ein minimalistisches oder modernes Heim zu bringen. Bringen Sie also etwas Abwechslung und Kontrast in einen modernen Wohnstil. Der Teppich skandinavisch kann für gezielte Änderungen genutzt werden. Was zunächst als Stilbruch erscheinen mag, kann die Atmosphäre eines Raumes komplett verändern und ihn so interessanter machen. Oder gestalten Sie Ihre Wohnung komplett im trendigen skandinavischen Stil, der durch Schlichtheit und klassischer Eleganz beeindruckt. Mittlerweile finden sich nicht nur viele Teppiche im Scandi-Stil, sondern auch Möbel und Dekor Stücke. So können Sie ganz einfach einen einheitlichen Stil kreieren. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Teppich skandinavisch im Vintage oder modernen Design passen zu jeder Einrichtung. Die große Vielfalt an Größen, Texturen, Farben und Mustern hilft dabei, das passende Stück für Ihr Zuhause zu finden. Wir bei Trendcarpet hoffen, dass Sie bei uns fündig werden.