Teppich senfgelb

Teppiche sorgen in jedem Zuhause für eine Extra-Portion Gemütlichkeit und Komfort. Sie halten die Füße warm und lockern den Raum optisch auf. Gleichzeitig kann ein Teppich als optisches Highlight fungieren und dem Raum eine spezielle Stimmung verleihen. Gerade bestimmte Farben haben diese Wirkung auf ihr Umfeld. Ein Teppich senfgelb bringt das Zimmer zum Strahlen und gibt eine warme Atmosphäre ab, die zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt. Zudem sorgt er für eine positive, heitere Grundstimmung, in der man sich ganz einfach zurücklehnen und die Seele baumeln lassen möchte. Außerdem lässt sich Senfgelb ganz wunderbar mit einer Reihe anderer Farben kombinieren. Somit schafft man sich im Handumdrehen das perfekte moderne Zuhause. Im Folgenden sind die besten Tipps zu einem Teppich in Senfgelb zusammengefasst.

+ Mehr-
Farbe
Länge
Breite
Typ
Größe
Raum
Form
Stil
Preis
Sortieren nach

Aktuelle Filter:

Entfernen

Teppich senfgelb – das perfekte Wohn-Accessoire

Teppiche sind die wahren Allrounder unter den Wohn-Accessoires. Sie bringen nicht nur Behaglichkeit und Wärme in die eigenen vier Wände, sondern lassen jeden Raum in neuem Glanz erscheinen. Gerade Teppiche in Statement-Farben sind wahre Eyecatcher und verwandeln jeden Raum in die perfekte Wohlfühloase. Daher ist ein Teppich senfgelb die richtige Entscheidung für jeden, der gerne mit farbigen Akzenten experimentiert und etwas wagen möchte. Natürlich gibt es Bodenbeläge in dieser Farbe in verschiedenen Größen und Formaten: klein, groß, rechteckig, quadratisch, rund. Folglich steht für jedes Raum-Layout das passende Exemplar zur Verfügung. Überdies sind Teppiche einfarbig erhältlich oder auch in Kombination mit einem Muster. Bildet senfgelb die Grundlage des Teppichs, sind die Muster oft in Weiß gehalten. Dunklere Böden werden mit einem helleren Teppich toll kontrastiert. Deshalb sollte man das neue Lieblingsstück in Senfgelb gerade dort einsetzen, wo der Untergrund dunkler ist. Im Allgemeinen lassen hellere Farbnuancen einen Raum optisch größer wirken. Darum lohnt es sich, den gelben Bodenbelag in einem kleineren Zimmer zu platzieren. Gerade bei hellem oder weißem Mobiliar macht sich der Bruch mit einer etwas knalligeren Farbe wunderbar. Somit wird jeder Raum zum absoluten Hingucker. Ist der Teppich in Senfgelb das Herzstück des Raumes, sollte man die übrigen Accessoires farblich passend dazu kombinieren. Manche Farben eignen sich hier besser als andere. Die besten Farbkombinationen mit Senfgelb, die jeden Raum bereichern, werden nachfolgend vorgestellt.

Die besten Farbkombinationen

Die Farbe Senfgelb erinnert zwar an die 70er-Jahre, dort muss sie aber lange nicht bleiben. Moderne Inneneinrichtungsexperten haben die Farbe schon länger wiederbelebt und erkannt, dass sie phänomenale Highlights in modernen Wohnräumen schaffen kann. Ob als Einzelmöbel, Wohn-Accessoire oder Wandfarbe, senfgelb bringt frischen Wind ins Wohn-Konzept. Ob Loft, Industrial Style oder Boho-Chic, die Farbe passt in der richtigen Kombination perfekt. Deshalb ist ein Bodenbelag in dieser Farbe ein ganz besonderer Blickfang. Ein Teppich senfgelb harmoniert wunderbar mit einer Reihe an Farben. Zum einen kann man ein gedecktes, kühles Grau verwenden. Dieses lässt senfgelb regelrecht strahlen. Man kann beim Einrichten hierbei verschiedene Grauschattierungen benutzen. Die Grautöne können als Wandfarbe oder in Form von Möbeln oder Accessoires auftreten. Somit wirkt das eher dominante Gelb nicht zu aufdringlich. Auch Dunkelblau harmoniert wunderbar mit Senfgelb, da die beiden Komplementärfarben Blau und Gelb sich gegenseitig verstärken. Blau sorgt für eine entspannte Atmosphäre und das Gelb setzt den entscheidenden stilistischen Akzent. Idealerweise rundet man die Blau-Gelb-Kombination mit weiteren Einrichtungsgegenständen und Accessoires in Grau und helleren Blauschattierungen ab. Somit entsteht ein einmaliger, edler Look. Auch Rosa passt zu Senfgelb. Hier aber lieber vorsichtig vorgehen. Das Gelb kann sich zum Beispiel auch in kleineren Accessoires passend zum Teppich widerspiegeln. Weiterhin kann man mit gedeckten Nuancen wie Grau und Beige arbeiten, um dem senfgelben Teppich Raum zu geben, seine ganze Wirkungskraft zu entfalten.

Teppich senfgelb für jeden Raum

Bei Teppichen gibt es im Allgemeinen eine riesige Auswahl auf dem Markt. Auch senfgelbe Teppiche sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dabei sind die Teppiche nicht immer nur durchgängig gelb, sondern mit Mustern in anderen Farben durchwirkt. Tatsächlich gibt es mitunter marokkanische Teppiche in Senfgelb, die mit weißem Gittermuster verziert sind. Wählt man eine solche Variante aus, sollte man die Umgebung eher einfarbig und ruhig gestalten. Auch geometrische Formen sind denkbar. Somit lockert man die Inneneinrichtung gekonnt auf. Ebenfalls beliebt sind Zickzack-Muster, welche dem Raum ein besonderes Flair verleihen. Ein Teppich senfgelb, mit oder ohne Muster, eignet sich daher in vielen Räumen. Auch ein Kinderzimmer wird liebevoll durch einen gemusterten Teppich in der Farbe senfgelb ergänzt. Dieser bringt Wärme und interessante Details ins Reich der Kleinen. Im Wohnzimmer macht ein Statement-Teppich natürlich auch eine unglaubliche Figur. Hier kann man den Bodenbelag so richtig ins Rampenlicht rücken und ihn mit farblich abgestimmten Accessoires, der passenden Wandfarben und dem entsprechenden Mobiliar betonen. Es gibt durchaus auch Varianten für die Küche, das Esszimmer oder das Schlafzimmer. Gerade in der Küche sollte man aber bedenken, dass mehr Dreck anfällt, weshalb man hier eher zu einer dunkleren Gelb-Schattierung greifen sollte. Wie bereits erwähnt, kommt es auf die richtige Kombination mit der Umgebung an. Geht man hier schlau vor, wird das senfgelbe Raumwunder überall zum Show-Stopper.

Gemütlich und komfortabel – ein Teppich senfgelb

Laut der Farbpsychologie haben verschiedene Farben unterschiedliche Auswirkungen auf unsere Stimmung und auch unser Verhalten. Demnach fördert ein gelber Teppich Konzentration und Energie. Ist also gerade in Räumen, in denen man sich diese Eigenschaften wünscht von Vorteil: zum Beispiel im Arbeitszimmer. Aber auch in anderen Räumen setzt ein Teppich dieser Art tolle Akzente. Der gelbe Trendsetter hellt den Raum auf und sorgt für Abwechslung. Er kreiert eine einladende und heitere Atmosphäre. Natürlich gibt es das farblich gewagte Exemplar auch in den unterschiedlichsten Florlängen. Mit einem schönen Hochflor-Teppich in Senfgelb kann man zum Beispiel das Wohnzimmer aufwerten. Sind der Raum und Teppich groß genug, kann man auch die gesamte Sitzgruppe inklusive Sofa darauf abstellen. Dieses am besten in einem passenden Farbton – Grau, Dunkelblau oder Beige. Als Kurzflor-Variante macht sich ein Bodenbelag in Gelb super im Esszimmer. Hier sorgt er für einen tollen Kontrast zu einem dunklen Esstisch oder harmoniert wunderbar mit den hellen Möbeln in der Küche. Auch im Schlafzimmer entfaltet er seine unwiderstehliche Wirkung. Wer hier lieber auf ruhige Farben setzt, kann eine kleinere Variante wählen und diese entweder vor dem Bett oder vor einem Sessel platzieren. Man kann ihn auch mit anderen Teppichen kombinieren. Ein Teppich senfgelb ist auf jeden Fall immer ein Hingucker. Zudem beweist man mit einem solchen Bodenbelag Zeitgeist und ein ausgeprägtes Gespür für aktuelle Trends und Farben.

Teppiche

Kundendienst

Information

SvenskaNorskSuomiDanskEnglishDeutschDeutsch (Österreich)NederlandsNederlands (België)FrançaisFrançais (Belgique)EspañolItalianoPolskiČeskýEnglish/EUDeutsch (Schweiz)Français (Suisse)Magyar (Hungary)Português (Portugal)