Stellen Sie sich vor, wie Sie sich gerade auf dem Sofa im Wohnzimmer niedergelassen haben. Vor Ihnen liegt Ihr wunderschöner neuer Baumwollteppich. Bald kommt Ihr Nachwuchs und beginnt auf dem weichen und zum Verweilen einladenden Teppich zu spielen. Irgendwie können Sie nicht widerstehen und machen dann mit auf dem flauschigen Baumwollteppich. Später, müde vom Spiel, hüllt man sich in eine Decke und liest Märchen vor. Ja, mit Teppichen aus Baumwolle ist diese Idylle wirklich möglich. Die wunderschönen Wohntextilien bestehen aus Naturfasern und laden einfach zum Ausstrecken, Sitzen und Spielen auf dem Teppich ein. Obwohl synthetische Fasern heute weit verbreitet sind, erfreuen sich Teppiche aus dem nachwachsenden Naturstoff nach wie vor großer Beliebtheit. Dies liegt an den typischen Eigenschaften und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. In erster Linie sind Baumwollteppiche Fuß-freundlich und leicht zu reinigen. Darüber hinaus sind sie im Vergleich zu Woll- und Fellmodellen auch preiswerter. Hier verraten wir Ihnen, welche Eigenschaften die Baumwollteppiche aus unserem Angebot haben und wie Sie damit Ihr Zuhause stilvoll einrichten können.
Aktuelle Filter:
EntfernenBaumwolle wird seit Hunderten von Jahren zur Herstellung von Teppichen verwendet. Sie selbst ist ein natürlicher und erneuerbarer Rohstoff. Baumwollfasern sind vor allem dafür bekannt, dass sie weich und nachgiebig sind. Das macht sie perfekt für die Herstellung von Baumwollteppichen. Der Teppich aus Baumwolle fühlt sich weich und geschmeidig an. Auch seine glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen, was ihn ideal für den Einsatz als Kinderteppich macht. Zudem besitzen die Baumwollfasern eine lockere Struktur, die ihre hervorragenden thermoregulierenden Eigenschaften bestimmt. Die Naturfaser der Baumwollpflanze ist zudem schmutzabweisend, reguliert die Feuchtigkeit in der Luft und wirkt dazu noch schalldämpfend. Die Baumwolle neutralisiert aufgenommene Gerüche und gibt sie schnell in die Umgebung ab. Da sie weder Staub noch Milben anziehen, sind die Modelle aus Baumwolle auch für Allergiker bestens geeignet. Baumwollteppiche können Sie das ganze Jahr über verwenden. Ein Baumwollteppich fängt nicht so viel Wärme wie Wolle auf, sodass Ihr Boden im Sommer kühl bleibt. Auch in der Küche oder im Bad kann man einen Baumwolle Teppich auslegen. Die Baumwolle ist leicht zu behandeln und lässt sich gut waschen. So tragen Baumwollteppiche zu einem gesunden Wohnklima bei. Die Eigenschaften von Baumwollfasern, die für die Verwendung in einem Baumwollteppich sprechen, sind so vielfältig. Sie sind elastisch, reißfest und stabil, sodass Baumwollteppiche auch bei starker Belastung wieder ihre ursprüngliche Form annehmen. Sie müssen sich also keine Sorgen über Druckstellen machen, die durch die Möbelbeine auf dem Baumwollteppich entstehen.
Baumwollteppiche gibt es in vielen Formen, Größen und Strukturen, sodass Sie damit problemlos jeden Raum in Ihrem Zuhause einrichten können. Für kleinere Räume finden Sie in unserem Sortiment Baumwollteppiche in kompakten Maßen, darunter auch passende Modelle in quadratischer Form. Für längliche Räume und Flure bieten wir eine Vielzahl von Läufern aus Baumwolle an. In den großen Räumen Ihres Zuhauses eignen sich große rechteckige Baumwollteppiche besonders gut, da sie die freie Fläche dekorativ gestalten und Gemütlichkeit ausstrahlen. Baumwollteppiche sind natürlich auch in unterschiedlichen Florhöhen erhältlich. Flachgewebeteppiche haben zum Beispiel eine Florhöhe von nur 5 mm, sodass Sie problemlos Möbel wie Sofas und Schränke darauf platzieren können. Kurzflor-Teppiche aus Baumwolle haben dagegen Florhöhen zwischen 11 und 20 mm. Dadurch eignen sie sich für Wohnzimmer und Eingangsbereich gut. Und mit einer Florhöhe von bis zu 40 mm passen Hochflor-Teppiche aus Baumwolle sowohl ins Schlafzimmer als auch ins Wohnzimmer perfekt. Ihr Hauptvorteil ist, dass sie eine gute Haptik aufweisen. Unsere Baumwollteppiche haben zudem diverse Kantenabschlüsse. Mit geradlinigen Kanten schaffen Sie ein aufgeräumtes Gesamtbild, während dekorative Fransen einen eher verspielten Look kreieren. Nicht zuletzt lässt sich Baumwollfaser auch sehr leicht färben, was zu einer extrem großen Auswahl an Modellen in verschiedenen Farben und Mustern beiträgt. Außerdem sind bei gewebten Modellen die Motive auf Vorder- und Rückseite des Teppichs gleich, sodass Sie ihn auch beidseitig verwenden können.
Bei so vielen unschätzbaren Eigenschaften von Baumwolle ist es nicht verwunderlich, dass so viele Völker und Kulturen auf Baumwollteppiche gesetzt haben. Mit unseren Modellen nehmen wir Sie im wahrsten Sinne des Wortes mit auf eine Reise um die Welt. Auch wenn Sie keine Zeit für Urlaub haben, zaubern Sie sich mit einem orientalischen Perser Baumwollteppich ein bisschen Urlaubsflair in Ihr Zuhause. Die klassischen Modelle haben auffällige und kleinteilige Muster und sind sehr beliebt. Die Designs der Perserteppiche sind sehr vielfältig, wobei sie in ganz unterschiedlichen Farben gestaltet sind. Einige stylische Modelle gibt es zum Beispiel in Farbtönen der gleichen Farbfamilie. Die Ornamente anderer Strahlen in funkelnden Farben wie Gelb, Rot, Blau oder Grün. Ein echter Trend sind Baumwollteppiche im blauen Perser-Design. Auch verschiedene Folklore- und Ethno-Teppiche werden aus Baumwolle hergestellt. Dort dominieren warme Farben wie Rot, Orange oder Gelb. Außerdem haben die volkstümlichen Baumwollteppiche wunderbare Muster, wie zum Beispiel fantasievolle Azteken-Prints, sowie Details wie Bommeln und Fransen. Mit ein paar zusätzlichen Accessoires aus Rattan und Zierpflanzen dazu schaffen Sie sich mit diesen Modellen eine echte Wohlfühloase zu Hause. Auch mit einem Kelim Teppich aus Baumwolle können Sie die Einrichtung Ihres Zuhauses bereichern. Mit seinen leuchtenden Farben und folkloristischen Motiven ist er eine echte Dekoration für den Fußboden eines jeden zeitgemäßen Raumes. In letzter Zeit sind auch Flickenteppiche aus Baumwolle besonders gefragt. Diese Modelle sind aus einzelnen Stoffresten zusammengenäht und werden zu einem echten Hingucker in jedem Raum.
Dank der Vielfalt an Formen und Verarbeitung geben Ihnen moderne Baumwollteppiche jede Menge Freiheit bei der Gestaltung Ihres Wohnraums. Zum Beispiel können Sie mit einem schlichten Hochflor-Teppich einen modernen Stil erreichen. Wenn das Schlafzimmer mit einem großen anthrazitfarbenen Bett und Kleiderschrank und Kommode mit Hochglanzfronten ausgestattet ist, dann passt ein cremefarbener Baumwollteppich, der zwischen Schrank und Bett liegt, perfekt dazu. Geeignet sind auch Modelle mit langen Fransen, die besonders flauschig wirken. Und haben Sie noch nie davon geträumt, Ihrem Zuhause ein wenig Farbe zu verleihen, um es aufzufrischen und zu beleben? Die ideale Lösung ist ein bunter Baumwollteppich. Er schafft mit seiner Mischung aus lebhaften Farben eine fröhliche Atmosphäre in der Wohnung. Der klassische Stil kann auch vom bunten Baumwollteppich profitieren. So können Sie unter dem Glascouchtisch vor der edlen schwarzen Samtsofa ein kurzfloriges Modell in Dunkelgrün platzieren. Und nichts passt besser zum Landhausstil als ein Teppich aus Baumwolle in Pastelltönen. Wenn Ihr Esszimmer mit Esstisch aus naturbelassenem Holz und grauen Polsterstühlen mit gedrechselten Füßen ausgestattet ist, empfehlen wir einen handgewebten Baumwollteppich. Er sieht verspielt aus, ist aber auch leicht zu reinigen. Ein Vintage-Teppich mit orientalischen Mustern, der abgenutzt und antik wirkt, bringt in einen Raum ein Flair aus alten Zeiten. Die Vorteile der Baumwollteppiche liegen Ihnen buchstäblich zu Füßen. Egal wo Sie den Baumwollteppich auslegen, Sie schaffen damit ein gemütliches Plätzchen.